FAQ
Hier finden Sie Antworten zu den häufigsten Fragen.
Häufige Fragen
Direkt auf dem Gelände befindet sich unsere Abendkasse, die an allen Veranstaltungsabenden bis Vorstellungsbeginn geöffnet ist. Gern können Sie hier Ihre Tickets für die noch bevorstehenden Veranstaltungen erwerben. Für die tagesaktuelle Abendveranstaltung können ebenfalls Tickets erworben werden, wenn die Veranstaltung noch nicht ausverkauft ist. Informationen zu Vorverkaufs- und Abendkassenpreisen können bei den einzelnen Veranstaltungen auf dieser Website: www.sokoerfurt.de oder beim Ticketshop Thüringen(www.ticketshop-thueringen.de) eingesehen werden.
Außerhalb der Spielzeit können Tickets, sobald der Vorverkauf gestartet ist, im Ticketshop Thüringen online und in allen Vorverkaufsstellen (www.ticketshop-thueringen.de) erwerben.
Nein, leider können Sie keine Tickets bei uns an der Abendkasse oder im Ticketshop reservieren.
Falls wir aufgrund von Krankheit, höherer Gewalt oder erhöhter Unwetterwarnung eine Veranstaltung absagen müssen, erhält der Kunde sein Eintrittsgeld an der Vorverkaufsstelle zurück, bei der man das Ticket erworben hat. Dieser Fall tritt aber äußerst selten ein, da auch mäßiger Regen oder eine Gewittervorhersage noch lange kein Grund für eine vorbeugende Veranstaltungsabsage sind.
Weitere Fragen zu Absagen oder Unterbrechungen finden Sie in unserem AGB Bereich (https://sokoerfurt.de/agb), dieser Fall tritt aber äußerst selten ein.
An unserer Bar und an der Abendkasse ist EC Zahlung möglich.
Wir haben während des Barfüßer Open Airs (20.06.-13.07.2025) eine Tribüne ohne Bestuhlung mit freie Sitzplatzwahl.
Beim Sommertheater (31.07.25-30.08.25) gibt es eine Tribüne mit fester Bestuhlung und freie Sitzplatzwahl.
Wir bitten darum, bei allen Vernastaltungen dem Einlasspersonal folge zu leisten, damit alle Besucher:innen einen Platz finden.
Das Mitführen von Speisen und Getränken, welche nicht der Gastronomie in der Barfüßerruine entstammen, ist auf dem Veranstaltungsgelände untersagt. Wasser in angemessener Menge (0,5 Liter) darf in einer Plastikflasche mitgebracht werden, wir füllen auch gerne Leitungswasser nach. Es gibt in der Barfüßerruine ausreichend alkoholfreie und alkoholische Getränke und kleine Speisen im Angebot.
Bitte auch zu beachten, dass Speisen jeglicher Art nicht mit in die Vorstellungen genommen werden dürfen
Hund und andere Tiere gehören nicht auf Veranstaltungen mit vielen Menschen und einem erhöhten Geräuschpegel, oder in ein Theaterstück. Bitte nehmen Sie darauf Rücksicht und lassen Sie Tiere zu Hause.
Besonders während der Theaterspielzeit möchten wir alle Besuchenden dazu anzuhalten, pünktlich zu erscheinen, da wir nach Beginn der Vernatsaltung keinen Zugang zur Tribüne mehr gewährleisten können.
Dazu zählen in erster Linie alle sperrigen Gegenstände (zum Beispiel zu große Regenschirme, Kinderwagen etc.), pyrotechnisches Material, jede Form von Glasbehälter und professionelle Kameras/Mitschnittgeräte. Bitte beachten Sie zudem, dass wir eine Gastronomie für Getränke auf dem Gelände haben, dort können Sie sich gern versorgen. Lediglich Wasser in angemessenem Maße (max. 0,5l) darf in Plastikflaschen mitgebracht werden.
Rucksäcke und Taschen dürfen A3 Größe nicht überschreiten. Da wir gerade beim Theater oft ausverkauft sind, gibt es keine Möglichkeiten Sachen einzuschließen oder auf der Tribüne zu verstauen.
Das Fotografieren mit Blitz und Videoaufnahmen sind während der Vorstellung untersagt!
Bitte achten Sie auch darauf, Töne auf Handys und anderen Endgeräten auszuschalten vor Beginn der Vorstellung.
Die Barfüßerruine ist ein barrierefrei begehbarer Ort, es befinden sich barrierefreie Toiletten gegenüber im Hotel IBIS.
Für Besucher*innen im Rollstuhl und geh beeinträchtigte Menschen stehen eigens ausgewiesene Plätze zur Verfügung. Diese befinden sich in einem barrierefrei zugänglichen Bereich mit guter Sicht zur Bühne. Bitte geben Sie bei der Ticketbuchung an, dass Sie einen Rollstuhlplatz benötigen (weitere Ermäßigungen sind im Ticketshop Thüringen ersichtlich). Unser Einlasspersonal ist vor Ort für Sie entsprechend da und weist Ihnen die Plätze zu.
Wir bieten je Veranstaltungsformat und Tagen verschiedene Ermäßigungen an, diese sind im Ticketshop Thüringen ersichtlich.
Es befindet sich ein Toilettenwagen vor der Barfüßerruine.
Nein, Sie müssen nicht zwangsläufig das Ticket ausdrucken, achten Sie bitte darauf, die Online-Tickets auch per Mail erhalten zu haben, die Buchungsbestätigung ist nicht gleich das Ticket, bitte auch den Spam-Ordner berücksichtigen.
Der Einlass beginnt beim Barfüßer Open Air immer 1h vor Veranstaltungsbeginn. Beim Theater beginnt der Einlass immer 1,5h vor Beginn der Vorstellung.
Ja, es gibt Getränke und ein Snackangebot auf dem Platz.
Grundsätzlich möchten wir Ihnen die Beantwortung der Frage selber überlassen, wir empfehlen bei den Konzerten entsprechend den Geräuschpegel zu beachten. Beim Theater empfehlen wir die Mitnahme von Kindern, dem Stück entsprechend zu entscheiden, jedoch unter 6Jahren empfehlen wir auf die Mitnahme zu verzichten.
Bei Fragen zu Ticketkäufen bitte an die jeweilige VVK-Stelle vom Ticketshop Thüringen wenden. Bitte beachten Sie bei Fragen auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen auf dieser Website. Bei weiteren Fragen stehen wir unter info@sokoerfurt.de zur Verfügung.
Wir haben keine Garderoben vor Ort.
Nein, es gibt keine öffentlichen Parkplätze vor Ort, wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Falls eine Anfahrt nur mit dem Auto möglich ist, nutzen Sie die umliegenden Parkhäuser, zum Beispiel das Parkhaus am Forum 1.
Melden Sie sich an Veranstaltungstagen bei der Bar oder am Kassenhaus oder unter info@sokoerfurt.de.
Im Sitzplatzbereich und auf der gesamten Tribüne ist Rauchen nicht gestattet (dies gilt auch für E-Zigaretten). Im Barbereich ist Rauchen gestattet, wir bitten jedoch um Rücksicht auf die anderen Besucher:innen.