Viel Lärm um nichts

"

Die Bühne ist ein großartiger Spielplatz, den jeder einmal besuchen sollte. Ob man spielt oder nur beobachtet, ist dabei völlig egal.

"

Tim Röder ist Kulturschaffender aus Südthüringen. Nach den ersten Bühnenerfahrungen mit der Theaterinitiative PappalappaP im Thüringer Wald führte ihn sein Studium nach Erfurt, wo er in der SCHOTTE eine neue künstlerische Heimat fand. Dort stand er unter anderem in „Romeo und Julia“, „Antigone“, „Woyzeck“ sowie „Gretchen 89ff.“ auf der Bühne. Hinter den Kulissen engagiert er sich im Vorstand des Vereins und erarbeitet mit Kindern und Jugendlichen in wöchentlichen Basis-Kursen (Etüden) Grundlagen des darstellenden Spiels. 2017 inszenierte er gemeinsam mit Fabian Hagedorn Molières „Tartuffe“. Im Rahmen des kulturellen Jahresthemas 2018: Bild(er) deiner Stadt entwickelte er mit Katrin Heinke und Andreas Schulze das Umweltbildungsstück „Wenn sich die Stadt in den Wald zurückzieht“, welches als theatrale Nachtwanderung im Erfurter Steigerwald aufgeführt wurde.