Viel Lärm um nichts

"

Es geht bei uns Theaterleuten um Bretter, die die Welt bedeuten.

Das Brett vor meinem Kopfe tu´ ich gern als Bausubstanz dazu.

"

Fabian Hagedorn wurde auf der Bühne des Theaters die SCHOTTE in Erfurt groß und spielte dort unter anderem Ferdinand in „Kabale und Liebe“, Kreon in „Antigone“ und Claudius in „Hamlet“. Am selben Haus führte er 2017 gemeinsam mit Tim Röder die Regie der Produktion „Tartuffe“ von Molière, zu der er die Textfassung schrieb. Zudem inszenierte er „Gretchen 89ff.“, „Geschlossene Gesellschaft“ und „Der Gott des Gemetzels“ für das tHeater ZINK in Jena und arbeitete als Spielleiter mit Kindern und Jugendlichen bei der Theatergruppe macht × theater sowie beim Theater am Evangelischen Ratsgymnasium. Als Sänger und Texter des Klavierkabarett-Duos Das Bermuda Zweieck (ehemals Duo Klaviereim) ist er gemeinsam mit Daniel Gracz zu sehen und zu hören. Fabian Hagedorn studierte Politik- und Kommunikationswissenschaft sowie Wirtschaftsrecht in Jena und Halle (Saale).